Das kleine Diamanten ABC
Was Sie über Diamanten wissen sollten
Diamanten sind nicht nur "the girls best friend", sondern werden als "König der Edelsteine" bezeichnet. Durch das Funkeln der Diamanten werden förmlich die Blicke angezogen.
Jeder Diamant oder geschliffene Brilliant ist ein faszinierendes Produkt der Natur.
Die Entstehung braucht Millionen Jahre. Ein Diamant entsteht, indem Kohlenstoff unter hoher Temperatur und Druck weit unterhalb der Erdoberfläche verfestigt wird.
Diamanten können auch aus Einschlägen von Meteoriten hervorgehen. Es gibt Sie in verschiedenen Farben (z.B. Blau, Rot, Grün, Gelb, Braun oder Schwarz) Die überwiegende Zahl und auch die bekanntesten sind nahezu farblos oder gar farblos.
Lassen Sie sich von uns in Mülheim-Kärlich beim Kauf von Diamantschmuck beraten.
Foto: freepik - Racool_studio
Foto: Gerstner Trauringe 28027/6 gelbgold palladium
Die Qualitätskriterien eines Diamanten (die 4 C's)
(Carat, Colour, Clarity, Cut – und auch seit kurzem Conflict für die Herkunft.)
Carat
Das Gesamtgewicht des Diamanten im Allgemeinen
Colour
Diamanten werden in Farbkategorien eingeteilt
Clarity
Beschreibt die Reinheit des Diamanten
Cut
Dabei geht es um die verschiedenen Arten des Diamantschliffs
UNSERE ARBEIT IST UNSERE LEIDENSCHAFT
Beispiel zur Qualität eines Diamanten
Was bedeutet die Bezeichnung tw/si ?
TW steht für TOP WESSELTON (Buchstabe F oder G) und gibt die Farbe an = nahezu farblos
SI steht für Small Inclusions (=kleine Einschlüsse) = bei einer 10fachen Vergrößerung sind kleine Einschlüsse zu erkennen
Was bedeutet die Bezeichnung tw/vs ?
Hierbei ist die Farbe zwar identisch wie zuvor bei tw/si aber der Reinheitswert des Diamten ist besser (vs = very small inclusions)
Die Diamantqualität tw/vs ist also besser als tw/si

Diamantringe aus unserer Trauringkollektion
Fischer Vergissmeinnicht
38-07436-040
aus der Serie Flora
Feuerwerk
31-05070-025_050_100_150
Schmuckring aus der Kollektion “Memoire”
Eyecatcher
23-01360-060
Trauringpaar aus der Kollektion FischerCarbon®
Fotos: Fischer Trauringe
Verschiedene Arten des Brilliantschliffs
-
Baguette Schliff
Schaltfläche
-
Baguette Schliff
Schaltfläche